Marktgemeinde Admont
Hauptstraße 36
8911 Admont, Austria
F +43 (0)3613/27200 - 205
Amtsstunden
MO - FR: 8:00 – 12:00 Uhr
Handy-signatur AKTIVIERUNg
Per Mausklick können Sie schon heute rund um die Uhr und sieben Tage die Woche Amtswege komfortabel von zu Hause aus erledigen. Von der Meldebestätigung, der Beantragung einer Strafregisterbescheinigung, dem Besuch beim Finanzamt im Internet (FinanzOnline) bis zur Anmeldung bei einem elektronischen Zustelldienst, spannt sich ein breiter Bogen an Diensten, die Ihnen Wartezeit, Stress und umständliche Formalitäten ersparen können.
Mit 19. März 2019 wurde die Online-Plattform OESTERREICH.GV.AT mit der dazugehörigen App „Digitales Amt“ für Smartphones in Betrieb genommen. Damit wurde ein zentraler Zugang zu sämtlichen digitalen Amtsservices geschaffen. Zukunftsreif ist diese Plattform auch durch ein neues, modernes Content-Management-System mit Vorbereitung auf die nächste Stufe der elektronischen Hochsicherheit, den elektronischen Identitätsnachweis eID.
Damit Sie diese Services sicher über das Internet nutzen können, muss Ihre Identität auch in der elektronischen Welt eindeutig nachweisbar sein. Dafür benötigen Sie einen digitalen Ausweis - die Handy-Signatur. Mit der Handy-Signatur können Sie sich nicht nur im Internet ausweisen - Sie können Ihre Anträge gleich direkt rechtsgültig elektronisch unterschreiben. Kartenlesegeräte, Softwareinstallationen, unzählige Passwörter für verschiedene Seiten gehören damit der Vergangenheit an.
Eine vollständige Anwendungsübersicht finden sie online unter
http://www.buergerkarte.at/anwendungen-handy.html .
Aktivierung
Sie können Ihre Handy-Signatur bei uns im Marktgemeindeamt - Bürgerservice von den Mitarbeitern
Danja Kaiser oder Gerald Lattacher von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 12:00 Uhr aktivieren lassen.
Nach vorheriger telefonischer Vereinbarung sind auch Nachmittagstermine möglich.
Sämtliche Aktivierungsmöglichkeiten finden Sie auf
http://www.buergerkarte.at/aktivieren-handy.html .
Kosten
Es fallen der BenutzerIn für Aktivierung und Nutzung der Handy-Signatur keine Kosten an.
Für die Nutzung der Handy-Signatur bei Online-Behördenwegen gibt es meist noch weitere Gebührenermäßigungen.
Verwendung
Bei Verwendung der Handy-Signatur wird - analog zu E-Banking Lösungen der Banken - nach erfolgter Eingabe der Handynummer und einem Passwort ein Einmalcode in einem SMS übermittelt.
Die Eingabe dieses Einmalcodes (TAN= Transaktionsnummer) in der jeweiligen Anwendung löst die qualifizierte elektronische Signatur aus. Die qualifizierte Signatur ist gleichwertig zur eigenhändigen Unterschrift nicht nur bei elektronischen Amtswegen, sondern auch in der Privatwirtschaft etwa beim elektronischen Unterzeichnen von Verträgen. Nutzen Sie dazu den Link auf unserer Homepage unter www.admont.at à Bürgerservice à Dokumente elektronisch unterschreiben.
Eine weitere Möglichkeit die Handy-Signatur zu nutzen, ist der Empfang der TAN mittels
Voraussetzung für die Beantragung der Handy-Signatur ist die Vollendung des 14. Lebensjahres.
AKTUELLES
Bürgermeister-Sprechtag
Rathaus – 2. Stock
jeden Montag
von 10 – 12 Uhr und
jeden Mittwoch
von 13 – 15 Uhr
Planungs- und Bausprechtag
Volkshaus Admont, Eichelauweg 410
Fr., 5.2.2021
von 8 – 10 Uhr
BITTE UM VORANMELDUNG!
Gesundheitsversorgung
www.gesundheitszentrum-admont.at/
Tel. 1450
Apothekendienst
25.01. – 31.01.
Stadtapotheke Rottenmann
(Tel. 03614/2228)
Löwenapotheke Liezen
(Tel. 03612/22375)
Zahnärztedienst –
jeweils von 10 – 12 Uhr
30.01. – 31.01.
Dr. Gerhard Klein, Bad Mitterndorf
(Tel. 03623/6027)
Ordinationszeiten
Dr. Beate Setaffy, Admont:
Weitere Informationen bzw. Ordinationszeiten
Telefonische Voranmeldung unter 03613/4253 UNBEDINGT erforderlich!
Tierärztedienst
30.01. – 31.01.
Dr. Gottfried Granig
(Tel. 0664/9137700)
Öffentlicher Notar
Mag. Michael Preihs
Di., 26.01.
nächster Sprechtag im
Rathaus von 11 – 12 Uhr
(Tel. 03612/23544)
PVA - Sprechtag
Jeden Donnerstag
in der GKK Liezen
von 8:30 – 15 Uhr
Bitte anmelden unter
Tel. 03612/22291