Marktgemeinde Admont
Hauptstraße 36
8911 Admont, Austria
F +43 (0)3613/27200 - 205
Amtsstunden
MO - DO: 8:00 – 14:00 Uhr
FR: 8:00 – 12:00 Uhr
Veranstaltungen
„Riesenandrang für ein gutes Miteinander in Admont“
Am 12.3 2018 veranstaltete die Marktgemeinde Admont in Kooperation mit dem ZEBRA Angebot Zusammenleben in Quartier und Gemeinde im Volkshaus Admont unter dem Titel ZUSAMMEN:ADMONT einen bunten Abend der Begegnung. An die 100 Besucher/innen erlebten ein vielfältiges Programm mit einem großen Markt der Möglichkeiten bei dem alle die Chance hatten, sich mit ihren Anliegen und Ideen einzubringen. Außerdem hatten die Bewohner des Caritas Quartiers im Landesschülerheim einen spannenden Videoclip vorbereitet
Information
2018 ist das internationale Jahr der Menschenrechte. Auch in Admont wollten wir in dem Jubiläumsjahr (70 Jahre Menschenrechte) dafür einen Akzent setzen. Unsere Gemeinde bietet seit vielen Jahren Asylsuchenden aus Kriegsgebieten Zuflucht oder eine neue Heimat. Damit das Zusammenleben der Menschen in Admont gut gelingt, wurde bereits eine Reihe von Initiativen durchgeführt die das Gemeindeleben bereichern und Möglichkeiten bieten sich kennen zu lernen.
Außerdem bestehen in Admont einige So sind in Admont seit längerem Asylsuchende gemeinnützig für die Gemeinde tätig. Seit April 2017 besteht für alle GemeindebewohnerInnen die Möglichkeit asylsuchende Personen im Rahmen haushaltstypischer Tätigkeiten in Privathaushalten per Dienstleistungsscheck zu beschäftigen.
Zu Dienstleistungsscheck und vielen interessanten Möglichkeiten für die Asylsuchenden die Zeit des oft lange dauernden Asylverfahrens konstruktiv zu nutzen und weiteren Aktivitäten boten wir am 12.März, Information und Impulse von engagierten Personen aus der Region, den Admonter Asylsuchenden, der Caritas, der Volkshilfe und dem Angebot Zusammenleben in Quartier und Gemeinde von ZEBRA.
Begegnung
Eingeladen waren alle Gemeindebewohner/innen. Die Admonter Asylsuchenden, der Alpenverein, die Übergangsstufe des Stiftgymnasiums und das Jugendzentrum sowie Astrid Remschak, die Admonter Integrationsbeauftragte, waren vor Ort mit einem spannenden Programm und natürlich um auf Anliegen und Ideen aller Besucher/innen einzugehen. Personen die sich für ein gutes Zusammenleben in Admont engagieren wollen können sich gerne bei der Astrid Remschak melden.
AKTUELLES
Bgm. Hermann Watzl
Die nächsten Sprechstunden:
Mi. 25.04. 13 – 14 Uhr
Mi. 02.05. 13 – 14 Uhr
Mi. 16.05. 13 – 14 Uhr
Ärztedienst
28.04. – 29.04.
Dr. Gerald Mühlanger DA
(Tel. 03613/2321)
Apothekendienst
23.04. – 29.04.
Stadtapotheke Rottenmann
(Tel. 03614/2228)
Löwenapotheke Liezen
(Tel. 03612/22375)
Zahnärztedienst –
jeweils von 10 – 12 Uhr
28.04. – 29.04.
Dr. Pavlina Todorova, Trieben
(Tel. 03615/20009)
Tierärztedienst
28.04. – 29.04.
Dip. Tzt. Katrin Laubichler
(Tel. 0664/3840438)
Öffentlicher Notar
Mag. Michael Preihs
Nächster Sprechtag im
Rathaus von 11 – 12 Uhr
Di., 08.05. u. 15.05.
(Tel. 03612/23544)
PVA - Sprechtag
Jeden Donnerstag
in der GKK Liezen
von 8:30 – 15 Uhr
Bitte anmelden unter
Tel. 03612/22291