Marktgemeinde Admont
Hauptstraße 36
8911 Admont, Austria
F +43 (0)3613/27200 - 205
Amtsstunden
MO - FR: 8:00 – 12:00 Uhr
Bericht über die gemeinderatssitzung
In der Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Admont am 24. März 2021 wurden folgende Tagesordnungspunkte behandelt und wird auszugsweise über die wichtigsten Punkte Folgendes berichtet:
Nachbesetzung der freiwerdenden Arztstelle
Trotz mehrmaligen Urgenzen wurde von der Ärztekammer leider noch immer nicht die freiwerdende Arztstelle ausgeschrieben. Es wurde uns aber versichert, dass auf jeden Fall diese nachbesetzt und so rasch wie möglich ausgeschrieben wird.
Flächenwidmung - Bauangelegenheiten
Im Bereich der Landgenossenschaft/Landmarkt Ennstal wurde als Grundlage für den Umbau bzw. die Errichtung eines Gewächshauses ein Bebauungsplan beschlossen.
Für den letzten Bauabschnitt im Volkshaus (Gastrobereich) wurden die Auftragsvergaben mit einem Gesamtvolumen von € 255.957,98 beschlossen, wobei großer Wert darauf gelegt wurde, dass die Arbeiten von ortsansässigen Firmen durchgeführt werden.
Fernwärmeförderung
Für die Förderung von Fernwärmeanschlüssen wurden mit Wirksamkeit ab 1. April 2021 folgende Richtsätze beschlossen:
Für Einfamilienwohnhäuser: € 600,00
Für Mehrparteienhäuser: € 5,00 /m², jedoch max. € 400,00
(für die Berechnung wird jeweils die Wohnnutzfläche ohne Balkon bzw. Kellerabteil herangezogen).
Kinderkrippe/Kindergarten
Um den Erhalt der in den Ortsteilen Hall und Weng vorhandenen kleinen Volksschulen zu unterstützen, wird künftig bei der Einteilung der neu angemeldeten Kindergartenkinder jeweils der Wohnortsteil als Grundlage herangezogen.
Aufgrund der heurigen Neuanmeldungen und der neuen Regelung hinsichtlich der Zuteilung gibt es in allen Ortsteilen noch freie Plätze.
In den ersten 4 Wochen der Sommerferien können wieder jeweils 2 Kindergartengruppen und 2 Kinderkrippengruppen geführt werden, wobei in beiden Bereichen eine Gruppe als Ganztagesgruppe geführt werden wird. Alle angemeldeten Kinder können berücksichtigt werden. Durch die Auslastung können jedoch zusätzliche Anmeldungen nur noch in einer Vormerkliste geführt werden.
Radwegenetz/Langlaufpreise
Die Radverbindung Admont-Selzthal als Fortführung des R7 mit der Einbindung in den R15 soll nach Durchführung eines Grundstückstausches mit dem Benediktinerstift Admont und der Verlegung der Selzthalerstraße ab Blahberg auf die Nordseite der Eisenbahn realisiert werden.
Für die im Sommer von der Stmk. ARGE Langlauf durchgeführte Prospekterstellung wurden bereits die Loipenpreise für die nächste Wintersaison beschlossen. Diese werden nicht erhöht und bleiben bei € 40,00 für die Saisonkarte bzw. € 4,00 für die Tageskarte.
Darlehensaufnahmen
Folgende Darlehensaufnahmen wurden beschlossen:
Straßenbauprogramm 2021: € 172.700,00 auf 10 Jahre
Sanierung Turnsaalboden VS-MS Admont: € 24.000,00 auf 5 Jahre
Sanierung Gastrobereich Volkshaus: € 64.000,00 auf 5 Jahre
Für den Gemeinderat Admont:
Bürgermeister Christian Haider
AKTUELLES
Bürgermeister-Sprechtag
Rathaus – 2. Stock
jeden Montag
von 10 – 12 Uhr und
jeden Mittwoch
von 13 – 15 Uhr
Am Mo., 25.09. findet
kein Sprechtag statt.
Planungs- und Bausprechtag
Rathaus - 2. Stock
Fr., 22.09.,
von 8 – 10 Uhr
BITTE UM VORANMELDUNG!
Sprechtag Öffentl. Notar
Mag. Michael Preihs
Rathaus – 2. Stock
Di., 03.10.,
von 11 – 12 Uhr
(Tel. 03612 23544)
Ärztliche Versorgung
T 1450
Psychologische Hilfe:
Mag. Eva. Neuhauser
Tierärztlicher Wochenenddienst
Sa., 23.09.
bis So., 24.09.
Dr. Hans Weissensteiner