Marktgemeinde Admont
Hauptstraße 36
8911 Admont, Austria
F +43 (0)3613/27200 - 205
Amtsstunden
MO - FR: 8:00 – 12:00 Uhr
Bericht über die gemeinderatssitzung
In der Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Admont am 26. Mai 2021 wurden folgende Tagesordnungspunkte behandelt und wird auszugsweise über die wichtigsten Punkte Folgendes berichtet:
Bildungsausschuss
Für das kommende Kindergartenjahr wird seitens der Marktgemeinde Admont wieder ein Zuschuss zum Kindergartenbus Admont/Hall/Weng in Höhe von € 22.000,00 geleistet.
Hinsichtlich einer Unterstützung für die Johnsbacher Kinder wurden zwar mehrere Möglichkeiten in Betracht gezogen, aufgrund der Kinderanzahl (9) kann jedoch eine Beförderung mit dem Gemeindebus nicht erfolgen und eine Zuzahlung bei Nutzung eines Busunternehmens ist nicht möglich, da von diesen keine freien Kapazitäten/Fahrzeuge für den Transport zur Verfügung stehen.
Grundstücks- und Liegenschaftsangelegenheiten
Hinsichtlich einer geplanten Parzellierung westlich der Donibasstraße wurde im Vorfeld eine Grenzberichtigung durchgeführt, im Zuge derer Abtretungen an bzw. vom öffentlichen Gut zu beschließen waren.
Aufgrund dreier Interessenten für die bebaute Liegenschaft Grdstk. 403/3, KG Admont, wurde auf Basis eines Bewertungsgutachten der anteilsmäßige Verkauf an diese Interessenten beschlossen.
Nach Erstellung eines Nutzwertgutachtens nach vorheriger Parifizierung des Wohnhauses Weng wurde einem Wohnungsinteressenten ein Kaufangebot unterbreitet.
Zur besseren telefonischen Versorgung des Buchsteinhauses wurde ein Bestandsvertrag über die Errichtung einer Funkantenne auf dem FF-Rüsthaus Admont abgeschlossen.
Digitale Vermessung neu errichteter Einbauten
Für jene Bereiche, in denen bereits von der Firma e² (digitale) Bestandspläne über den Verlauf von Kanal- und Wasserleitungen vorliegen wurde ein Auftrag an e² erteilt, bei laufenden Neuaufschließungen diese ebenso digital zu vermessen und in die Pläne einzuarbeiten.
Glasfaserausbau Region Liezen - RML
Über eine von RML zu gründende Infrastruktur GmbH für den regionalen Glasfaserausbau, wird die Ausschreibung für einen strategischen Partner zur Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit bzw. dem Erreichen der notwendigen Anschlussquoten durchgeführt.
Zeiträume über Auflage des Jagdpachtaufteilungsentwurfes
sowie der Auszahlung
Der Aufteilungsentwurf liegt vom 19. Juli bis 16. August 2021 im Rathaus Admont, Amtsleitung auf. Die Auszahlung erfolgt vom 23. August bis 4. Oktober 2021. Bereits im Vorjahr gestellte schriftliche Anträge bleiben bis zum Ende der Gemeinderatsperiode (31.03.2025) aufrecht.
Nutzungsgebühren für Veranstaltungsräumlichkeiten der Gemeinde
Mit Beginn 1. Juli 2021 gelten folgende Nutzungsgebühren:
Mehrzwecksaal Weng - Wochenendpauschalte |
€ 200,00 |
Mehrzwecksaal Weng + Obergeschoßraum |
€ 250,00 |
Sanitäranlage für Außenveranstaltungen |
€ 30,00 |
Volkshaus Admont Saal mit Bühne |
€ 350,00 |
Volkshaus Gastrobereich |
€ 250,00 |
Volkshaus Admont gesamt |
€ 500,00 |
Gewerbepaket von Montag bis Freitag pro Tag |
€ 100,00 |
Zusätzlich: |
|
Reinigungskosten |
€ 60,00 |
Technikkosten |
€ 30,00 |
Inanspruchnahme eines Gemeindearbeiters pro Stunde |
€ 25,00 |
Weitere Einzelheiten finden Sie auf der Homepage: www.admont.at
Für den Gemeinderat Admont:
Bürgermeister Christian Haider
AKTUELLES
Bürgermeister-Sprechtag
Rathaus – 2. Stock
jeden Montag
von 10 – 12 Uhr und
jeden Mittwoch
von 13 – 15 Uhr
Am Mo., 25.09. findet
kein Sprechtag statt.
Planungs- und Bausprechtag
Rathaus - 2. Stock
Fr., 22.09.,
von 8 – 10 Uhr
BITTE UM VORANMELDUNG!
Sprechtag Öffentl. Notar
Mag. Michael Preihs
Rathaus – 2. Stock
Di., 03.10.,
von 11 – 12 Uhr
(Tel. 03612 23544)
Ärztliche Versorgung
T 1450
Psychologische Hilfe:
Mag. Eva. Neuhauser
Tierärztlicher Wochenenddienst
Sa., 23.09.
bis So., 24.09.
Dr. Hans Weissensteiner