Marktgemeinde Admont
Hauptstraße 36
8911 Admont, Austria
F +43 (0)3613/27200 - 205
Amtsstunden
MO - FR: 8:00 – 12:00 Uhr
Bericht über die gemeinderatssitzung
In der Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Admont am 13. Oktober 2021 wurden folgende Tagesordnungspunkte behandelt und wird auszugsweise über die wichtigsten Punkte Folgendes berichtet:
Herr Mag. Wolfgang Riedl wurde als neues Gemeinderatsmitglied von den „Grünen und Bürgerliste Admont“ für den ausgeschiedenen Franz Maunz angelobt.
(Not-)Wasserversorgung Admont
Beim Kooperationsprojekt (Not-)Wasserversorgung Admont zwischen der Admonter, dem Stift und der Marktgemeinde Admont werden derzeit die Vorbereitungsarbeiten für die neue Zufahrtsstraße getroffen. Diese wird zur Errichtung einer provisorischen Quellfassung zwecks Ermittlung/Beobachtung der Schüttung über die kommenden Monate benötigt.
Die in der Septembersitzung beschlossene Erhöhung der Wassergebühren auf ein förderfähiges Niveau wurde von der Aufsichtsbehörde akzeptiert.
Liegenschaftsangelegenheiten
Um die Katastergrenzen im Bereich des Gehsteiges südlich der Bahnübersetzung an den Naturzustand anzupassen, wurden Abtretungen vom bzw. Übernahmen ins öffentliche Gut beschlossen.
Im Bereich des Naturbades wurden ebenso einzelne Teilflächen ins öffentliche Gut übernommen, um die Grundlagen für eine ausreichende Parkkapazität bei einer geplanten Vergrößerung zu schaffen.
Aufgrund eines Antrages auf Ankauf einer Teilfläche des öffentlichen Gutes 157/123, KG Admont, wurde beschlossen, dieses zum Preis von € 3,00 zuzüglich Vermessungsgebühren bzw. Kosten der grundbücherlichen Durchführung anzubieten.
Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss
Als maximale Größe für die Entsorgung von Sperrmüll bei den Bauhöfen wurde die Haushaltsmenge mit einem einachsigen PKW-Anhänger fixiert. Sperrgut von mehrachsigen Anhängern sowie Traktoranhängern darf künftig nicht mehr bei den Sammelzentren entsorgt werden. Auch die Entsorgung von gewerblichem Müll ist bei den Bauhöfen nicht möglich.
Zur Errechnung der Vorteilsflächen der 4 Bringungsgemeinschaften Leichenberg wurde bei der BH ein Antrag gestellt und sollen die Sitzungen voraussichtlich Mitte November stattfinden. Um den Gemeindewald im OT Unterhall durchforsten zu können, wurde ein Erschließungsweg trassiert. Die Bewilligung für den Wegebau, die
Einholung von Angeboten zur Straßenerrichtung und die Verhandlungen über eine Rollgebühr bzw. den Einkauf in die Genossenschaft laufen noch.
Raumordnung
Um die im Rahmen der Widmungsabfrage eingelangten Anträge auf Ausweisung von Flächen für Photovoltaikanlagen gesetzmäßig im Hinblick auf die Standortgunst beurteilen zu können, wurde der Auftrag für die Durchführung der gemeindeweiten Untersuchung an Frau DI Kaml vergeben.
Für den Gemeinderat Admont:
Bürgermeister Christian Haider
AKTUELLES
Bürgermeister-Sprechtag
Rathaus – 2. Stock
jeden Montag
von 10 – 12 Uhr und
jeden Mittwoch
von 13 – 15 Uhr
Am Mo., 25.09. findet
kein Sprechtag statt.
Planungs- und Bausprechtag
Rathaus - 2. Stock
Fr., 22.09.,
von 8 – 10 Uhr
BITTE UM VORANMELDUNG!
Sprechtag Öffentl. Notar
Mag. Michael Preihs
Rathaus – 2. Stock
Di., 03.10.,
von 11 – 12 Uhr
(Tel. 03612 23544)
Ärztliche Versorgung
T 1450
Psychologische Hilfe:
Mag. Eva. Neuhauser
Tierärztlicher Wochenenddienst
Sa., 23.09.
bis So., 24.09.
Dr. Hans Weissensteiner