Marktgemeinde Admont
Hauptstraße 36
8911 Admont, Austria
F +43 (0)3613/27200 - 205
Amtsstunden
MO - FR: 8:00 – 12:00 Uhr
Bericht über die gemeinderatssitzung
In der Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Admont am 29. Juni 2022 wurden folgende Tagesordnungspunkte behandelt und wird auszugsweise über die wichtigsten Punkte Folgendes berichtet:
Liegenschaftsangelegenheiten
Der Vertrag über den Verkauf einer Wohnung in der Steinfeldsiedlung wurde beschlossen.
Da die Wegparzelle 690, KG Unterhall keinen weiteren (öffentlichen) Weganschluss hatte und von 2 Anrainern der Antrag auf Erwerb von Teilflächen dieser Parzelle gestellt worden war, wurde nun der Vertrag über den Verkauf beschlossen.
Aufgrund einiger Investitionen während der vergangenen Jahre sowie einer notwendigen Grenzberichtigung wurde der Mietvertrag für das ehemalige Schulgebäude Johnsbach 68 angepasst.
Kinder- und Jugendangelegenheiten
Vom Musikschulerhalter Stadtgemeinde Liezen wurde für das kommende Musikschuljahr der Gemeindebeitrag erheblich erhöht, um Abhänge abfedern zu können. Die Elternbeiträge wurden nur geringfügig angehoben. Die Marktgemeinde Admont kann als Zweigstelle diesen Beschluss lediglich zur Kenntnis nehmen. Ohne diese Erhöhungen könnte jedoch ein Musikschulbetrieb in der derzeitigen Form nicht mehr aufrechterhalten werden.
Für den Kindergartenbus für die Ortsteile Admont/Hall/Weng wird wieder ein Maximalbetrag von € 22.000,00 zur Verfügung gestellt.
Jagdpacht
Im Zusammenhang mit dem Jagdpachteuro wurden folgende Termine beschlossen:
Zeitraum der Auflage des Aufteilungsentwurfes: 19. Juli 2022 - 16. August 2022
Auszahlungszeitraum: 23. August 2022 - 4. Oktober 2022
Bereits gestellte schriftliche Anträge bleiben noch bis 2025 aufrecht.
Tourismusausschuss
Aufgrund der Pensionierung des bisherigen Kurators des Literaturpfades wurden die künftigen Erhaltungsarbeiten in die Zuständigkeit des Stiftes und der Gemeinde übergeben.
Was den Blumenschmuck betrifft, wird es künftig schwerpunktmäßig eine Blumenbepflanzung im Bereich des Rathauses, Kreisverkehrs, der Verkehrsinsel bei der Post bzw. der Einfahrt Weng geben. Die Verkehrsinseln in der Bahnhofstraße Richtung Gesäuse, bei der Abzweigung Weng Richtung Lauferbauer sowie im Kreuzungsbereich Richtung Geiergraben werden künftig in einer pflegeleichteren Art gestaltet.
Um die Kneippanlage wieder attraktiver zu gestalten, wurden notwendige Sanierungsmaßnahmen festgelegt.
Landwirtschaftsausschuss
In Zusammenarbeit mit der Berg- und Naturwacht wurde der 22. Juli 2022 als Termin für die Neophythenbekämpfung in der Eichelau festgelegt.
Das Clean-Cultures Projekt mit dem Joanneum-Research wird mit der Aussendung eines Fragebogens zu den Themen Klimawandel/Klimaschutzmaßnahen vorangetrieben.
Finanzangelegenheiten
Die Kassenstärker bei beiden Banken wurden um jeweils € 200.000,00 erhöht.
Für den Gemeinderat Admont:
Bürgermeister Christian Haider
AKTUELLES
Bürgermeister-Sprechtag
Rathaus – 2. Stock
jeden Montag
von 10 – 12 Uhr und
jeden Mittwoch
von 13 – 15 Uhr
Am Mo., 25.09. findet
kein Sprechtag statt.
Planungs- und Bausprechtag
Rathaus - 2. Stock
Fr., 22.09.,
von 8 – 10 Uhr
BITTE UM VORANMELDUNG!
Sprechtag Öffentl. Notar
Mag. Michael Preihs
Rathaus – 2. Stock
Di., 03.10.,
von 11 – 12 Uhr
(Tel. 03612 23544)
Ärztliche Versorgung
T 1450
Psychologische Hilfe:
Mag. Eva. Neuhauser
Tierärztlicher Wochenenddienst
Sa., 23.09.
bis So., 24.09.
Dr. Hans Weissensteiner