Marktgemeinde Admont
Hauptstraße 36
8911 Admont, Austria
F +43 (0)3613/27200 - 205
Amtsstunden
MO - FR: 8:00 – 12:00 Uhr
Heizkostenzuschuss
Der Heizkostenzuschuss des Landes Steiermark für den Winter 2022/2023 kann auch wieder bei uns im Marktgemeindeamt Admont, Bürgerservice, zu den Amtsstunden beantragt werden.
Beantragungszeitraum
Von 1. Oktober 2022 bis einschließlich 28. Februar 2023.
Einkommensgrenzen und sonstige Voraussetzungen
Die Jahresbezüge, in der Regel sind dies durch das zusätzliche Weihnachts- und Urlaubsgeld 14, sind zu addieren und durch 12 zu dividieren.
Einkommensgrenzen
· Ein-Personen-Haushalte: € 1.371,00 / Monat
· Ehepaare- bzw. Haushaltsgemeinschaften: € 2.057,00 / Monat
· Erhöhung für jedes Familienbeihilfe beziehende im Haushalt lebende Kinde € 412,00
Achtung!
Antragsteller*innen müssen zumindest seit 1. September 2022 einen Hauptwohnsitz in der Steiermark haben. Für die Anspruchsberechtigung gilt die Summe der Einkommen sämtlicher am Sticht 1. September 2022 mit Hauptwohnsitz an der Wohnadresse (Straße / Hausnummer / Wohnungsnummer bzw. Nutzungseinheit) gemeldeten Personen.
weitere Voraussetzungen
· Die Einkommensgrenzen gelten auch für jene Personen, die von der Rezeptgebühr befreit sind.
· Wird in einem Haushalt eine 24-Stunden-Betreuung nach den Richtlinien des Bundespflegegeldgesetzes beschäftigt, ist das Einkommen dieser Betreuungspersonen dem Haushaltseinkommen nicht hinzuzurechnen.
· Im Haushalt gemeldete Mitbewohner*innen sind für die Ermittlung der Fördergrenzen nur zu berücksichtigen, wenn diese seit 1. September 2022 dort ihren Hauptwohnsitz haben.
Keinen Anspruch / kein Antragsrecht auf einen Heizkostenzuschuss haben:
· Bewohner*innen von Schüler-, Studenten-, Alten- und Pflegeheimen;
· Mieter, die aufgrund eines Hauptmietvertrages eine Wohnungsunterstützung beziehen;
· Asylwerber
Vorzulegende Unterlagen
· Einkommensnachweise aller im Haushalt lebenden Personen
· ggf. Familienbeihilfenbezug
· ggf. Unterhaltszahlungen
Zuschusshöhe
Für alle Heizungsanlagen: € 340,00
AKTUELLES
Bürgermeister-Sprechtag
Rathaus – 2. Stock
jeden Montag
von 10 – 12 Uhr und
jeden Mittwoch
von 13 – 15 Uhr
Planungs- und Bausprechtag
Rathaus - 2. Stock
Fr., 05.05.,
von 8 – 10 Uhr
BITTE UM VORANMELDUNG!
Sprechtag Öffentl. Notar
Mag. Michael Preihs
Rathaus – 2. Stock
Di., 04.04.,
von 11 – 12 Uhr
(Tel. 03612/23544)
Ärztliche Versorgung
T 1450
Information ärztliche Versorgung
Tierärztlicher Wochenenddienst
Sa., 01.04.
bis So., 02.04.
Dipl. Tzt. Katrin Laubichler
(Tel. 0664/3840438)