Marktgemeinde Admont
Hauptstraße 36
8911 Admont, Austria
F +43 (0)3613/27200 - 205
Amtsstunden
MO - FR: 8:00 – 12:00 Uhr
Bericht über die gemeinderatssitzung
In der Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Admont am 14. Dezember 2022 wurden folgende Tagesordnungspunkte behandelt und wird auszugsweise über die wichtigsten Punkte Folgendes berichtet:
Finanzangelegenheiten
Gemeindevoranschlag 2023
Die im Gemeindevoranschlag 2023 enthaltenen Erträge und Aufwendungen übersteigen erstmalig die Summe von je 12 Millionen Euro.
Für das kommende Jahr sind investive Vorhaben mit einem Gesamtvolumen von rund € 1,4 Millionen vorgesehen, wobei die Hauptprojekte Folgende sind:
Straßenbauprogramm und Brückensanierungen € 780.000,00
Pumpen für Bäder, Kläranlage bzw. Schaltschränke für Pumpwerke € 49.300,00
WLV-Projekte Schüttgraben, Lawinenverbauung Johnsbach € 210.000,00
Sanierungen Schulbereich € 50.000,00
Digitaler Leitungskataster (Wasser/Kanal) € 60.300,00
Investitionen Feuerwehrbereich € 60.000,00
Blackoutvorsorge € 50.000,00
Anschaffungen/Sanierungen Gemeindebauhöfe € 135.800,00
Für rund € 500.000,00 ist eine Finanzierung mittels BZ-Mittel zugesagt.
Wertsicherung Gemeindeabgaben
Mit Schreiben der Abteilung 7, Amt der Stmk. Landesregierung, wurde die Marktgemeinde Admont aufgefordert, die in den Verordnungen wertgesicherten Benützungsgebühren (Kanal/Wasser/Müll), aufgrund der maßgebenden Indexsteigerung zu erhöhen.
Diese beträgt nach Verlautbarung der Bundesanstalt Statistik Austria 10,6 % und ist daher ab 1.1.2023 anzuwenden.
Zweitwohnsitz- und Wohnungsleerstandsabgabengesetz
Nach Änderung des bisherigen Nächtigungs- und Ferienwohnungsabgabengesetzes per 1.1. 2023 tritt an Stelle des Ferienwohnungsgesetzes das Zweitwohnsitz- und Wohnungsleerstandsabgabengesetz.
Zweck Schaffung der rechtlichen Grundlage für die Einhebung der Abgaben wurde die entsprechende Verordnung mit Wirksamkeit 1.1.2023 beschlossen.
Folgende Abgabensätze sind von betroffenen Liegenschaftseigen-tümer/Wohnungseigentümern für die Selbstberechnung heranzuziehen.
Zweitwohnsitzabgabe: € 9,00/m² (max. 100 m² Nutzfläche)
Leerstandsabgabe: € 8,00/m² (max. 100 m² Nutzfläche)
Hallenbadbetrieb - Schwimmunterricht - Turnstunden
Vom Bürgermeister wurde der Dringlichkeitsantrag eingebracht, dass das Hallenbad Admont von 09.01.2023 - 31.03.2023, Mo-Fr jeweils von 08:00 - 13:30 Uhr für den Schulbetrieb geöffnet wird.
Hiermit kann der Schwimm- und Turnunterricht für die Schülerinnen und Schüler unserer Schulen durchgeführt werden. Dieser Antrag wurde einstimmig vom Gemeinderat angenommen und positiv beschlossen.
Durch die verkürzte Badesaison (nicht wie üblich bis Ende Mai) und das Reduzieren des Einsatzes der technischen Anlagen jeweils nach dem täglichen Badebetrieb sowie das gänzliche Herunterfahren ab April sollte trotzdem ein bestmögliches Sparpotenzial erreicht werden.
Entsendung von Mitgliedern/Stellvertretern in den Pflegepflichtverband
Durch die Neuschaffung von Pflegeverbänden nach dem Stmk. Pflegeverbandsgesetz in weiterer Folge Ersatzgremium der bisherigen Sozialhilfeverbände, wurden folgende neuen Gemeindemitglieder/-stellvertreter nominiert:
Mitglieder Ersatzmitglieder
Bgm. Christian Haider Sylvia Gasteiner
Barbara Maxonus Katharina Kleewein
Erich Berger Vizebgm. Johannes Scheiblehner
Sitzungstermine 2023
Für das Jahr 2023 wurden folgende Sitzungstermine beschlossen:
Donnerstag |
09. |
Februar |
2023 |
19:00 Uhr |
Donnerstag |
16. |
März |
2023 |
19:00 Uhr |
Donnerstag |
20. |
April |
2023 |
19:00 Uhr |
Donnerstag |
25. |
Mai |
2023 |
19:00 Uhr |
Donnerstag |
29. |
Juni |
2023 |
19:00 Uhr |
Donnerstag |
14. |
September |
2023 |
19:00 Uhr |
Donnerstag |
19. |
Oktober |
2023 |
19:00 Uhr |
Donnerstag |
16. |
November |
2023 |
19:00 Uhr |
Donnerstag |
14. |
Dezember |
2023 |
19:00 Uhr |
Für den Gemeinderat Admont:
Bürgermeister Christian Haider
AKTUELLES
Bürgermeister-Sprechtag
Rathaus – 2. Stock
jeden Montag
von 10 – 12 Uhr und
jeden Mittwoch
von 13 – 15 Uhr
Am Mo., 25.09. findet
kein Sprechtag statt.
Planungs- und Bausprechtag
Rathaus - 2. Stock
Fr., 22.09.,
von 8 – 10 Uhr
BITTE UM VORANMELDUNG!
Sprechtag Öffentl. Notar
Mag. Michael Preihs
Rathaus – 2. Stock
Di., 03.10.,
von 11 – 12 Uhr
(Tel. 03612 23544)
Ärztliche Versorgung
T 1450
Psychologische Hilfe:
Mag. Eva. Neuhauser
Tierärztlicher Wochenenddienst
Sa., 23.09.
bis So., 24.09.
Dr. Hans Weissensteiner