BaulandmobilisierungEn

 

Lt. jüngster Novelle des Stmk. Raumordnungsgesetzes 2010, welche mit Ende Juni 2022 in Kraft getreten ist, ist jede Gemeinde nunmehr gezwungen, anlässlich einer Revision oder Änderung des Flächenwidmungsplanes Baulandmobilisierungsmaßnahmen für unbebaute, als vollwertiges Bauland oder Aufschließungsgebiet eingestufte Grundstücke eines Grundeigentümers bereits ab einer zusammenhängenden Fläche von 1.000 m² festzulegen.

 

Folgende Möglichkeiten sind gegeben:

 

·         Privatwirtschaftliche Maßnahme

à Abschluss freiwillig

        

·         Bebauungsfrist

à sofern keine Privatwirtschaftliche Maßnahme abgeschlossen wird und keine Rückwidmung erfolgt

 

·         Rückwidmung

à Vereinbarkeit mit dem örtlichen Entwicklungskonzept

 

Unter Bezug auf die stattgefundene Informationsveranstaltung am 23.02.2023, zu welcher die betroffenen Grundeigentümer*innen geladen wurden, werden nachstehend die Präsentationsunterlagen sowie die Musterverträge (noch nicht überarbeitet!) inkl. Erläuterung veröffentlicht:

 

·         Präsentation Baulandmobilisierung

·         Privatwirtschaftliche Maßnahme_Fremdkonsumation

·         Privatwirtschaftliche Maßnahme_Eigenkonsumation

·         Privatwirtschaftliche Maßnahme_Erläuterung

 

Sollten Sie noch Fragen zum Thema Baulandmobilisierung haben, können Sie gerne nochmals mit uns Kontakt aufnehmen:

 

·      Offene Zusatzfrage(n) zur Mobilisierung

 

Weiters werden Sie ersucht, Ihre Absichtserklärung bis spätestens 30. März 2023 mit nachstehendem Formular bekanntzugeben:

 

·      Absichtserklärung der Art der gewünschten Mobilisierung

AKTUELLES

 

Bürgermeister-Sprechtag

Rathaus – 2. Stock

jeden Montag

von 10 – 12 Uhr und

jeden Mittwoch

von 13 – 15 Uhr

 

Am Mo., 25.09. findet

kein Sprechtag statt.

 

Planungs- und Bausprechtag

Rathaus - 2. Stock

Fr., 22.09.,

von 8 – 10 Uhr

BITTE UM VORANMELDUNG!

 

Sprechtag Öffentl. Notar

Mag. Michael Preihs

Rathaus – 2. Stock

Di., 03.10.,

von 11 – 12 Uhr

(Tel. 03612 23544)

 

Ärztliche Versorgung

T 1450

Gesundheitszentrum-Admont

Dr. Petra Krainer

Psychologische Hilfe:
Mag. Eva. Neuhauser

Apothekendienste

Zahnärztin Dr. Beate Setaffy

Zahnärzte-Notdienst

 

Tierärztlicher Wochenenddienst

Sa., 23.09.

bis So., 24.09.

Dr. Hans Weissensteiner

T 0664 4586760