Marktgemeinde Admont
Hauptstraße 36
8911 Admont, Austria
F +43 (0)3613/27200 - 205
Amtsstunden
MO - FR: 8:00 – 12:00 Uhr
Bericht über die gemeinderatssitzung
In der Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Admont am 16. März 2023 wurden folgende Tagesordnungspunkte behandelt und wird auszugsweise über die wichtigsten Punkte Folgendes berichtet:
Rechnungsabschluss 2022
Der Rechnungsabschluss-Entwurf 2022 inkl. Lagebericht lt. § 173 StGHVO wurde erstellt und gleichzeitig mit der Auflage zur Einsicht im Gemeindeamt dem Prüfungsausschuss sowie allen im Gemeinderat vertretenen Fraktionen übermittelt. Von der Aufsichtsbehörde BH-Liezen wurde der RA-Entwurf überprüft und für richtig befunden. Der Gemeinderat hat den Rechnungsabschluss 2022 einstimmig beschlossen.
Folgende Eckdaten sind dem Rechnungsabschluss 2022 zu entnehmen:
|
|
|
|
|
Aktiva per 31.12.2022 (immaterielle Vermögenswerte, lang- und kurzfristige Forderungen, Liquide Mittel, kurzfristiges Vermögen) |
€ 34.413.934,64 |
Liquide Mittel |
€ 434.590,71 |
Verschuldungsgrad (soll nicht höher als 200 % sein) |
32,749 % |
ÖEK-Vf. 0.03 - Sachbereich Technische Infrastruktur/Energie
Im Hinblick auf die künftige Energieraumplanung und die Ausweisung von Eignungszonen im ÖEK bzw. Sondernutzungen im FWP wurden Kriterien festgelegt, die hinsichtlich der Standortgunst berücksichtigt werden müssen. Besonderes Augenmerk wurde vor allem auf die Errichtung von PV-Anlagen in Vereinbarkeit mit den touristischen Zielen sowie den landwirtschaftlichen sowie naturräumlichen Gegebenheiten der Marktgemeinde Admont gelegt. Die ÖEK-Änderung wurde unter Berücksichtigung einzelner Abänderungen durch Einwendungen einstimmig beschlossen.
Bildungsausschuss
Die für Herbst in den Kindergärten und in der Kinderkrippe eingeschriebenen Kinder können nach derzeit aktuellem Stand alle aufgenommen werden, wobei für eventuelle Zuzüge vor allem im Kindergartenbereich noch zahlreiche Restplätze vorhanden sind. Dem GR-Beschluss vom März 2021 entsprechend wurden die Kinder jedoch den jeweiligen Betreuungseinrichtungen ihres Wohnortsteiles zugeteilt und konnte einem Wechsel von einem kleinen Standort in den OT Admont nicht zugestimmt werden.
Die zahlreichen Anmeldungen für die Sommerbetreuung im Kindergarten/in der Kinderkrippe haben dazu geführt, dass von den Eltern ein Nachweis über den tatsächlichen Bedarf (= Arbeitsbestätigung für den Zeitraum) nachgefordert werden muss - andernfalls könnte dieses freiwillige Angebot seitens der Marktgemeinde mit dem bestehenden Personal nicht aufrechterhalten werden.
Das erfolgreiche Projekt über den Einsatz eines Zivildieners im Kindergarten Admont findet auch im Jahr 2023/24 wieder seine Fortsetzung.
Personal
Im Bereich des Reinigungspersonals wurden 2 neue Mitarbeiterinnen mit einem Beschäftigungsausmaß von je 20 Std/Woche aufgenommen.
Ärztliche Versorgung
Im Rahmen der außerquartalsmäßigen Sonderausschreibung im Februar 2023 (2 Arztstellen im Rahmen einer Gruppenpraxis im PVZ mit einer Anschubfinanzierung von € 105.000,00 und einer freien Arztstelle mit einer Anschubfinanzierung von € 70.000,00) hat sich leider keine Bewerberin/kein Bewerber gemeldet. Aktuell wurden die oben angeführten Arztstellen mit 16.03.2023 von der Ärztekammer Steiermark wieder ausgeschrieben (Bewerbungsfrist: 06.04.2023, Näheres unter: www.aekstmk.or.at).
Übergangslösung ab 11.04.2023
Mit dem PVE Liezen konnte dankenswerterweise eine Übergangslösung für die ärztliche Versorgung in Admont gefunden werden. In der Osterwoche müssen noch administrative Tätigkeiten und Reinigungsarbeiten im PVZ durchgeführt werden.
Ab Dienstag, 11.04.2023 wird von praktischen Ärzten ein Betrieb im PVZ durchgeführt. Die ärztliche Versorgung wird von Montag - Freitag, jeweils von 07:30 - 12:30 Uhr, angeboten werden. Nähere Informationen zur genauen Einteilung der Ärzte und bezüglich des weiteren Betriebs folgen in den nächsten Tagen.
Diese Übergangslösung kann für die nächsten 6 Monate angeboten werden.
Ein besonderer Dank gilt allen involvierten Personen und Ärzten/Ärztinnen für die Unterstützung!
Gesäuse Sammeltaxi 2023
Trotz Preiserhöhung seitens der Taxiunternehmen aufgrund der gestiegenen Treibstoffpreise konnte nach Absprache mit dem NP-Gesäuse, dem TVB-Gesäuse und den Gemeinden Ardning, St. Gallen und Landl wieder ein Konsens hinsichtlich der Finanzierung getroffen werden, um auch im Jahr 2023 erneut das Gesäuse-Sammeltaxi anbieten zu können.
Blackoutvorsorge im Gemeindegebiet
Neben organisationsübergreifenden Maßnahmen zur Blackoutvorsorge in Admont - vor allem mit unserem örtlichen Stromversorger ENVESTA (durch die Bildung eines Krisenstabes, Festlegung einer Anlaufstelle für die Bevölkerung zur Überbrückung längerer Stromausfälle) - wurden auch gemeindeintern einige Maßnahmen gesetzt, um für den Notfall gerüstet zu sein.
In erster Linie sollen die Rüsthäuser, welche zur Zeit noch nicht über ein Notstromaggregat verfügen, mit einem solchen ausgestattet werden. Weiters soll auch die Tankstelle in Johnsbach mit einem Notstromaggregat bestückt werden. Für eine zusätzliche Verbesserung der Stromversorgung ist die Errichtung einer PV-Anlage im Schulbereich Admont geplant.
Saubere Steiermark - Frühjahrsputz 2023
Der 15. Steirische Frühjahrsputz, an dem sich auch die Marktgemeinde Admont wieder beteiligen wird, findet im Zeitraum vom 23. März - 6. Mai 2023 statt. Die Anmeldung sowie die Ausgabe der Müllsäcke und Teilnahmekarten erfolgen wieder in bewährter Form über das Bürgerservice.
Straßensanierung Gesäuseeingang
Laut Mitteilung vom Land Steiermark werden im heurigen Jahr die Sanierungsarbeiten im Bereich der B146 (Bereich Gesäuse Eingang Strkm 94,905 - 95,040) als 1. Teilabschnitt dieses Bauabschnittes begonnen. Weitere Sanierungsmaßnahmen sind auch im Bereich der B117 - Bereich Buchau geplant.
RML Infrastruktur GmbH - Glasfaserausbau Admont
Am 9.3.2023 fand im Volkshaus eine gutbesuchte Infoveranstaltung über den für die kommenden 2 Jahre geplanten Glasfaserausbau im Gemeindegebiet Admont statt. Gleichzeitig haben auch bereits Internetanbieter ihre Produkte vorgestellt. Über die Homepage - www.deineglasfaser.at - kann man sich kostenlos anmelden bzw. findet man dort auch die wichtigsten Informationen.
2 Klimatickets Stmk. im Gemeindeamt erhältlich
Seit 1. März 2023 können beim Gemeindeamt gegen Vorlage eines Lichtbildausweises von Admonter Gemeindebürgern (HWS) für max. 3 Tage/Monat 2 Klimatickets kostenlos entlehnt werden. Für März gibt es bereits einige Anmeldungen!
Für den Gemeinderat Admont:
Bürgermeister Christian Haider
AKTUELLES
Bürgermeister-Sprechtag
Rathaus – 2. Stock
jeden Montag
von 10 – 12 Uhr und
jeden Mittwoch
von 13 – 15 Uhr
Am Mo., 25.09. findet
kein Sprechtag statt.
Planungs- und Bausprechtag
Rathaus - 2. Stock
Fr., 22.09.,
von 8 – 10 Uhr
BITTE UM VORANMELDUNG!
Sprechtag Öffentl. Notar
Mag. Michael Preihs
Rathaus – 2. Stock
Di., 03.10.,
von 11 – 12 Uhr
(Tel. 03612 23544)
Ärztliche Versorgung
T 1450
Psychologische Hilfe:
Mag. Eva. Neuhauser
Tierärztlicher Wochenenddienst
Sa., 23.09.
bis So., 24.09.
Dr. Hans Weissensteiner