Gemeinderatswahl 2025

Die Ausschreibung der Wahl in den Gemeinderat wurde laut Verordnung der Landesregierung (LGBl. Nr. 141/2024) bekanntgemacht.

 

Wahltag: 23. März 2025

Stichtag: 06. Jänner 2025

 

Wahlverständigungskarten 

Auf diesen Verständigungskarten sind Angaben über den Wahltag, den zuständigen Wahlsprengel bzw. Öffnungszeiten ersichtlich. Weiters enthalten Sie Informationen betreffend Beantragung einer Wahlkarte und welche Möglichkeit Sie haben Ihre Stimme abzugeben.

 

Wahlkarten

Eine telefonische Beantragung von Wahlkarten ist nicht zulässig!

Anträge auf Ausstellung einer Wahlkarte können ab sofort bis spätestens Mittwoch, 19.03.2025 schriftlich gestellt werden. Mündliche Anträge bis spätestens Freitag, 21.03.2025, 12:00 Uhr. 

 

Im Zuge einer persönlichen Antragstellung im Rathaus, kann der Wahlvorgang unmittelbar nach Ausstellung der Wahlkarte erfolgen!

Die Öffnungszeiten werden dafür vorübergehend geändert. 

Diese sind:

Montag bis Freitag, 07:00 bis 12:00 Uhr und

Mittwoch von 07:00 bis 15:00 Uhr.


WahlkartenantragHier klicken und Wahlkarte beantragen 


Wahlsprengel – Wahllokale – Wahlzeiten

 

Sprengel 1

Volkshaus Admont

Eichelauweg 410, 8911 Admont

07:00 – 12:00 Uhr

Sprengel 2

Volkshaus Admont

Eichelauweg 410, 8911 Admont

07:00 – 12:00 Uhr

Sprengel 3

Volkshaus Admont

Eichelauweg 410, 8911 Admont

07:00 – 12:00 Uhr

Sprengel 4

Mehrzwecksaal Weng

Weng 50d, 8913 Admont

08:00 – 12:00 Uhr

Sprengel 5

Amtsgebäude Hall

Hall 441, 8911 Admont

07:00 – 12:00 Uhr

Sprengel 6

Amtsgebäude Hall

Hall 441, 8911 Admont

07:00 – 12:00 Uhr

Sprengel 7

Volkshaus Admont

Eichelauweg 410, 8911 Admont

07:00 – 12:00 Uhr

Sprengel 8

Amtsgebäude Johnsbach

Johnsbach 3,8912 Admont

08:00 – 11:00 Uhr

 

Stimmabgabe

Bitte bringen Sie Ihre Wählerverständigungskarte und ein Ausweisdokument am Wahltag zur Stimmabgabe mit. Die Wählerverständigungskarte ist kein Ausweisdokument und gilt auch nicht für die Ausübung Ihres Wahlrechts in einem anderen Wahllokal!

 

Weitere Informationen 

Gemeindewahlordnung 2009

Steiermärkische Gemeindeordnung 1967

Allgemeine Informationen