Marktgemeinde Admont
Hauptstraße 36
8911 Admont, Austria
F +43 (0)3613/27200 - 205
Amtsstunden
MO - FR: 8:00 – 12:00 Uhr
wasserwerte
Ortschaft |
Leitungsbereich - Beschreibung |
Gesamthärte in °dH |
pH-Wert |
Admont |
Gemeindewasserleitung |
8,00 |
8,00 |
Admont |
Stiftswasserleitung |
8,00 |
8,00 |
Hall |
Gemeindewasserleitung |
7,90 |
8,00 |
Hall |
Wassergemeinschaft Schwarzenbach (Privat) |
11,80 |
7,71 |
Johnsbach |
Gemeindewasserleitung |
10,90 |
7,87 |
Weng |
Gemeindewasserleitung |
8,01 |
7,80 |
Weng |
Wassergemeinschaft Schröckendorf (Privat) |
16,70 |
7,70 |
Das Wasser aus den Gemeindewasserleitungen ist laut den aktuellen Prüfbefunden genusstauglich und die angegebenen Werte stammen aus den vorliegenden Untersuchungsbefunden.
Die Daten der beiden privaten Wassergemeinschaften wurden uns zur Verfügung gestellt. Angaben ohne Gewähr!
Erläuterungen
Wasser mit einer Gesamthärte bis 7,3° dH (deutsche Härte) wird als weich bezeichnet, von 7,3° bis 14° als mittel, von 14° bis 21,3° als hart und über 21,3°dH als sehr hart.
Weiches Wasser ist günstiger für alle Anwendungen, bei denen das Wasser erhitzt wird, zum Waschen, zum Gießen von Zimmerpflanzen etc. Nachteilig sind jedoch die starke Schaumbildung bei Waschmitteln und die schlechte Entfernbarkeit von Seife z. B. beim Händewaschen. Weiches Wasser steht in Kristallin-Regionen mit Granit, Gneis und Basalt-Gesteinen zur Verfügung. Auch Regenwasser ist weich.
Hartes Wasser führt zur Verkalkung von Haushaltsgeräten, erhöht den Verbrauch von Spül- und Waschmitteln, beeinträchtigt oder fördert, je nach dem Maß der Härte, den Geschmack und das Aussehen empfindlicher Speisen und Getränke (z. B. Tee). Hartes Wasser kommt aus Regionen, in denen Sand- und Kalkgesteiner vorherrschen.
Der pH-Wert ist ein Maß für den sauren oder basischen Charakter einer wässrigen Lösung. Unser Wasser ist laut den angegebenen pH-Werten leicht alkalisch und kann dadurch vom Organismus optimal verwertet werden.
AKTUELLES
Bürgermeister-Sprechtag
Rathaus – 2. Stock
jeden Montag
von 10 – 12 Uhr und
jeden Mittwoch
von 13 – 15 Uhr
Entfall der Sprech-stunden aufgrund von Auswärtsterminen
Mo., 05.06.
Mo., 12.06.
Mo., 26.06.
Planungs- und Bausprechtag
Rathaus - 2. Stock
Fr., 30.06.,
von 8 – 10 Uhr
BITTE UM VORANMELDUNG!
Sprechtag Öffentl. Notar
Mag. Michael Preihs
Rathaus – 2. Stock
Di., 13.06.,
von 11 – 12 Uhr
(Tel. 03612 23544)
Ärztliche Versorgung
T 1450
Information ärztliche Versorgung
Tierärztlicher Wochenenddienst
Sa., 03.06.
bis Mo., 04.06.
Dr. Hans Weissensteiner
(Tel. 0664/4586760)