Marktgemeinde Admont
Hauptstraße 36
8911 Admont, Austria
F +43 (0)3613/27200 - 205
Amtsstunden
MO - FR: 8:00 – 12:00 Uhr
Bericht über die gemeinderatssitzung
In der Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Admont am 11. November 2020 wurden folgende Tagesordnungspunkte behandelt und wird auszugsweise über die wichtigsten Punkte Folgendes berichtet.
Flächenwidmungsplanrevision 1.00
Um den Vorgaben des Landes Steiermark zu entsprechen, wird im Jahr 2021 die Flächenwidmungsplanrevision für alle Ortsteile eingeleitet. Die damit verbundenen Planungstätigkeiten wurden vom Gemeinderat an Frau Arch. DI Martina Kaml vergeben. Mit der damit verbundenen GIS-Bearbeitung wurde aufgrund der vorgelegten Angebote die Firma GISquadrat GmbH als Billigstbieter beauftragt.
Die Kundmachung über die Einleitung der Revision erfolgt vom 7. Jänner bis 18. März 2021.
Bildungsangelegenheiten
Die pro-Kopf-Budgets für den Bereich Kindergarten/-krippe (€ 190,00/Kind) bzw. Schulen (€ 170,00/Schüler) wurden beibehalten.
Für die Einschreibung in die Kindergärten/-krippe wurden folgende Termine fixiert:
KIG Admont 08.02.2021 13:00 - 16:00 Uhr
Kinderkrippe Admont 09.02.2021 08:00 - 10:00 Uhr
KIG Weng 10.02.2021 14:00 - 15:00 Uhr
KIG Hall 11.02.2021 14:00 - 16:00 Uhr
Hinsichtlich der Sommerbetreuung in den Kindergärten und der Kinderkrippe wird wieder eine Bedarfserhebung für die ersten 4 Ferienwochen durchgeführt.
In den Schulbereichen wurden sowohl für die Volksschulen als auch für die Mittelschule Investitionen in die Anschaffung neuer Medien sowie zusätzlich dafür notwendiger Einrichtungen budgetiert.
Als größere Investition im Schulbereich ist die unbedingt notwendige Sanierung des Turnsaalbodens der VS/MS-Admont vorgesehen.
Die Aktion „Kaiserau-Ski“ für die Kindergartenkinder bzw. die Kinder der 1. + 2. VS-Klassen wird auch in der heurigen Saison fortgesetzt. Im Hinblick auf die notwendigen Services nach der Schisaison und einen sorgsamen Umgang mit dem Material ist bei der Ausgabe eine Kaution in Höhe von € 50,00 zu erlegen, welche am Ende, nach Abzug der Servicekosten wieder retourniert wird.
Vereinsförderungen 2020
Aufgrund der Ansuchen von insgesamt 25 ortsansässigen Vereinen wurde für das Jahr 2020 wieder ein Gesamtförderbetrag von € 40.600,00 beschlossen.
Kulturleistungsbeitrag 2020
Mangels der Möglichkeit, als Gemeinde jeweils pauschal die jährlich aktuellen Unterlagen hinsichtlich der Feldstücke der einzelnen Landwirte zu erhalten, haben die AMA-Betriebe nunmehr selbst den Antrag auf Auszahlung des Kulturleistungsbeitrages bis spätestens 8. Jänner 2021 unter Vorlage der Feldstückliste zu beantragen.
Tourismusangelegenheiten
Im Hinblick auf eine Attraktivierung des Radangebotes in und um Admont soll in einem ersten Schritt die Radverbindung Admont - Selzthal, auf der geplanten neuen Strecke ab der Durchfahrt nach der Mödringerbrücke, vorangetrieben werden. Nach Möglichkeit sollte dieses Teilstück dem R7 zugewiesen werden und somit auch eine Einbindung in den R15 erfolgen.
Angedacht wird auch eine Erweiterung des Streckenangebotes für Mountainbikes (Bereich Sieglalm bis Schloss Kaiserau - Jägerboden) und eventuell eine Verbindung Weng - Hall - Frauenberg, wobei gerade beim zweiten Projekt die Zustimmung zahlreicher privater Liegenschaftseigentümer notwendig ist.
Das für die Feuerwehren zur Verfügung stehende Budget wurde von € 86.700,00 auf € 100.000,00 erhöht, wobei es jedoch auf Basis der vom Bezirksfeuerwehrverband zur Verfügung gestellten Daten über die Anzahl der Einsätze, Mannschaftsstärke und Einsatzstunden) zu einer neuen prozentuellen Aufteilung auf die 4 Feuerwehren gekommen ist.
Von 3 Feuerwehren wurde abermals ein Wunsch auf Neuanschaffung von Fahrzeugen geäußert.
Weihnachten 2020
(Senioren)-Weihnachtsfeier können aufgrund von Covid 19 leider nicht durchgeführt werden. Für Altersheime und deren Mitarbeiter werden seitens der Gemeinde Keksteller bereitgestellt.
Für den Gemeinderat Admont:
Bürgermeister Christian Haider
AKTUELLES
Bürgermeister-Sprechtag
Rathaus – 2. Stock
jeden Montag
von 10 – 12 Uhr und
jeden Mittwoch
von 13 – 15 Uhr
Am Mo., 25.09. findet
kein Sprechtag statt.
Planungs- und Bausprechtag
Rathaus - 2. Stock
Fr., 22.09.,
von 8 – 10 Uhr
BITTE UM VORANMELDUNG!
Sprechtag Öffentl. Notar
Mag. Michael Preihs
Rathaus – 2. Stock
Di., 03.10.,
von 11 – 12 Uhr
(Tel. 03612 23544)
Ärztliche Versorgung
T 1450
Psychologische Hilfe:
Mag. Eva. Neuhauser
Tierärztlicher Wochenenddienst
Sa., 23.09.
bis So., 24.09.
Dr. Hans Weissensteiner