Marktgemeinde Admont
Hauptstraße 36
8911 Admont, Austria
F +43 (0)3613/27200 - 205
Amtsstunden
MO - FR: 8:00 – 12:00 Uhr
Bericht über die gemeinderatssitzung
In der Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Admont am 29. Juni 2023 wurden folgende Tagesordnungspunkte behandelt und wird auszugsweise über die wichtigsten Punkte Folgendes berichtet:
Ärztliche Versorgung
Die derzeit über die PVE Liezen aufrecht erhaltene ärztliche Versorgung ist auf 6 Monate begrenzt. Aufgrund der Zustimmung der Gesundheitsplattform Steiermark vom 16. Juni 2023 wird die Versorgung am Standort Admont danach vom Evangelischen Diakoniewerk Gallneukirchen (ua. Betreiber der Klinik Diakonissen Schladming) organisiert. Nach Übernahme soll eine Öffnungszeit von mind. 40 Stunden/Woche an 5 Tagen gewährleistet sein. Auch die Übernahme des bestehenden Personals und die Aufrechterhaltung der bisher angebotenen Leistungen sind geplant. Ein besonderer Dank gilt dem Team der PVE Liezen, rund um Dr. Kotzent.
Jagdpachttermine
Folgende Termine wurden gem. § 21 Abs. 2 Stmk. Jagdgesetz 1986 hinsichtlich Auflage des Aufteilungsentwurfes bzw. Auszahlung des Jagdpachtzinses beschlossen:
Möglichkeit der Einsichtnahme in den Aufteilungsentwurf: 17. Juli bis 14. August 2023 jeweils während der Gemeindeöffnungszeiten
Auszahlung des Jagdpachtzinses: 21. August bis 2. Oktober 2023
Aufgrund des Gemeinderatsbeschlusses vom 14. Mai 2020 bleiben, die ab diesem Zeitpunkt gestellten, schriftlichen Anträge weiterhin aufrecht.
Wirtschaftsförderung
Für die PVE Liezen, welche derzeit als Träger für die ärztliche Versorgung der Marktgemeinde Admont zuständig ist, wurde für den 6-monatigen Tätigkeitszeitraum eine Wirtschaftsförderung in Höhe der anfallenden Kommunalsteuer beschlossen.
Turnsaalneubau MS + PTS Rottenmann
Beim seit 2018 geplanten Projekt des Turnsaalneubaues für die MS und PTS Rottenmann ist es in der Zwischenzeit zu einer Kostensteigerung von fast 31 % gekommen bzw. ist der Gebäudezustand mittlerweile so schlecht, dass eine Benützung nicht mehr möglich ist.
Durch die Kostenerhöhung kam es zu einer Neuberechnung des Gemeindeanteiles für die Marktgemeinde Admont mit einem Durchrechnungszeitraum von 5 Jahren und dem Bezugspunkt von 25 % der Gesamtkosten (= PTS-Anteil)
Für die neue Finanzierungsvereinbarung mit einem Gemeindeanteil von € 165.211,400 musste daher ein neuerlicher Beschluss befasst werden.
Die Finanzierung des Betrages erfolgt nicht über eine Darlehensbeteiligung bei der Stadtgemeinde Rottenmann, sondern wird diese seitens der Marktgemeinde Admont eigenständig abgewickelt.
Verordnung - Gefahrenzeichen Blahbergumfahrung
Im Hinblick auf eine, nach der Asphaltierung, geplante Übergabe des Straßenabschnittes Blahbergumfahrung an den öffentlichen Verkehr, erfolgte die Verordnung des Gefahrenzeichens „Bahnübergang ohne Schranken“ für den Eisenbahnkreuzungsbereich.
Senioren:Seniorinnenausflug 30.08.2023
Am 30.8.2023 findet ein von der Gemeinde, in Zusammenarbeit mit dem Finanzausschuss, organisierter Ausflug für Senioren/Seniorinnen ab Jahrgang 1962 und älter in die Käsemacherwelt bzw. zur Burg Heidenreichstein (NÖ) statt. Die max. Teilnehmerzahl beträgt 40 Personen, wobei die Buskosten von der Gemeinde übernommen werden. Im, bei der Anmeldung zu entrichtenden, Pauschalbetrag von € 35,00/Person sind die Eintritte sowie das Mittagessen (ohne Getränke) enthalten.
Anmeldungen sind ab sofort möglich. Anmeldeschluss: 25.08.2023
PV-Anlage Schulbereich
Für den Schulbereich ist die Errichtung einer PV-Anlage mit 60 kWp sowie einem notstromfähigen Speicher geplant. Nach Angebotseinholung und -vergleich wurde die Vergabe an den Billigstbieter, die Firma Reinalter, beschlossen. Die notwendigen Grabungsarbeiten werden separat vergeben. Nach Möglichkeit soll die Umsetzung ab dem Spätsommer begonnen werden.
Pachtvertrag WC-Container LL-Loipe
Der im Langlaufloipenbereich bestehende WC-Container befindet sich auf Privatgrund und wird daher für die Nutzung dieser Teilfläche eine Pachtgebühr bezahlt. Aufgrund der Änderung der Liegenschaftsverhältnisse wurde der bestehende Pachtvertrag auf den neuen Liegenschaftseigentümer angepasst.
Stellenausschreibung
Für den Kinderbetreuungsbereich (Kinderkrippe/Kindergärten) wird noch eine Stelle als Kinderbetreuerin mit einem Beschäftigungsausmaß von 68,75 %, Arbeitsbeginn 4. September 2023, ausgeschrieben. Ende der Bewerbungsfrist: 14. Juli 2023
Für den Gemeinderat Admont:
Bürgermeister Christian Haider
AKTUELLES
Bürgermeister-Sprechtag
Rathaus – 2. Stock
jeden Montag
von 10 – 12 Uhr und
jeden Mittwoch
von 13 – 15 Uhr
Am Mo., 25.09. findet
kein Sprechtag statt.
Planungs- und Bausprechtag
Rathaus - 2. Stock
Fr., 22.09.,
von 8 – 10 Uhr
BITTE UM VORANMELDUNG!
Sprechtag Öffentl. Notar
Mag. Michael Preihs
Rathaus – 2. Stock
Di., 03.10.,
von 11 – 12 Uhr
(Tel. 03612 23544)
Ärztliche Versorgung
T 1450
Psychologische Hilfe:
Mag. Eva. Neuhauser
Tierärztlicher Wochenenddienst
Sa., 23.09.
bis So., 24.09.
Dr. Hans Weissensteiner